Über Readgeek

Wie funktioniert Readgeek?

Eigentlich ist es ganz einfach. Du bewertest einige Bücher - etwa 10 Stück. Um deinen Geschmack am genauesten vorhersagen zu können, bewertest du nicht nur Bücher, die du besonders mochtest, sondern auch Bücher, die dir ganz und gar nicht gefielen. Wir suchen dann in unseren Daten nach dir ähnlichen Lesern und wenn wir genügend gefunden haben, die deinen Geschmack teilen schauen wir uns deren Lieblingsbücher an. Daraus berechnen wir dann deine Lesevorschläge und die Prognosen.
Je mehr Bücher du bewertest, desto genauer werden die Vorhersagen.

Dann gibt es noch viele Metadaten von Büchern - wie zum Beispiel das Genre. Haben dir viele Krimis gefallen, dann wertet der Algorithmus das für deine Empfehlungen aus. Gachtet wird auch auf das Alter des Buchs oder die enthaltenen Themen.

Wenn du mehr über Algorithmen und kollaboratives Filtern wissen möchtest, kannst du uns gerne eine E-Mail schreiben.


Über Readgeek