image of Honoré de Balzac

Honoré de Balzac

* May 20, 1799 in Frankreich - † August 18, 1850 in Frankreich

Honoré de Balzac war ein französischer Schriftsteller. In den Literaturgeschichten wird er, obwohl er eigentlich zur Generation der Romantiker zählt, mit dem 17 Jahre älteren Stendhal und dem 22 Jahre jüngeren Flaubert als Dreigestirn der großen Realisten gesehen. Sein Hauptwerk ist der rund 88 Titel umfassende, aber unvollendete Romanzyklus La Comédie humaine (dt.: Die menschliche Komödie), dessen Romane und Erzählungen ein Gesamtbild der Gesellschaft im Frankreich seiner Zeit zu zeichnen versuchen.

... Unknown

Glanz und Elend der Kurtisanen ist ein Roman von Honoré de Balzac. Er erschien in vier Teilen zwischen 1838 und 1846 und schließt inhaltlich an den teilweise zeitgleich entstandenen Roman Verlorene Illusionen an. Glanz und Elend der Kurtisanen gehört innerhalb der Comédie Humaine zu den Szenen aus dem Pariser …

... Unknown

Oberst Chabert ist eine Erzählung von Honoré de Balzac. Sie erschien unter dem Titel La Transaction zum erstmals 1832 in der Zeitschrift L'Artiste und im selben Jahr in einem Sammelband unter dem Titel Le Comte Chabert. 1835 wurde die Erzählung unter dem Titel La Comtesse à deux Maris im Rahmen des Romanzyklus La …

... Unknown

Melmoth der Wanderer ist ein 1820 erschienener Schauerroman des irischen Schriftstellers Charles Robert Maturin. Der Roman ist eine Synthese der Stilarten des terror und des gothic horror. Er gilt als „der beste englischsprachige Schauerroman“.

... Unknown
... Unknown

Tante Lisbeth ist ein Roman von Honoré de Balzac aus dem Jahr 1846.

... Unknown

Eugénie Grandet ist ein Roman von Honoré de Balzac. Die Originalausgabe erschien 1834. In Balzacs Romanzyklus La Comédie humaine gehört Eugénie Grandet zu den Scènes de la vie de province.

... Unknown