image of Erich Maria Remarque

Erich Maria Remarque

* June 22, 1898 in Deutschland - † September 25, 1970 in Schweiz

Erich Maria Remarque, eigentlich Erich Paul Remark war ein deutscher Schriftsteller. Seine hauptsächlich pazifistisch geprägten Romane, in denen er die Grausamkeit des Krieges thematisiert, finden bis heute große Verbreitung. Bereits zu Beginn der NS-Herrschaft, als der Autor durch sein Hauptwerk, den 1928 erstmals erschienenen, 1930 in Hollywood verfilmten Antikriegsroman Im Westen nichts Neues, schon weltberühmt war, emigrierte er in die Schweiz. Seine Arbeiten wurden in Deutschland als „schädliches und unerwünschtes Schrifttum“ verboten und 1933 öffentlich verbrannt. Die deutsche Staatsbürgerschaft wurde ihm 1938 aberkannt. In den USA fand er Aufnahme, bekam die amerikanische Staatsbürgerschaft und Anerkennung als Schriftsteller.

... Unknown

Der schwarze Obelisk ist ein Zwischenkriegs-Roman von Erich Maria Remarque. Er handelt von den Überlebenden des Ersten Weltkriegs, die ganz im Sinne des Untertitels Geschichte einer verspäteten Jugend nach ihrer Kriegserfahrung kein „normales“ Leben aufbauen können. Hintergrund der Handlung sind die …

... Unknown

Die Nacht von Lissabon ist ein Roman von Erich Maria Remarque, der ein deutsches Emigrantenschicksal während der Zeit des Nationalsozialismus vor und während des Zweiten Weltkriegs in Frankreich, Spanien und Portugal schildert. Die Nacht von Lissabon erschien 1963 und war Remarques vorletzter Roman. 1971 verfilmte …

... Unknown
... Unknown

Drei Kameraden ist ein Werk von Erich Maria Remarque. Das Buch wurde 1936 im Exil geschrieben. Es ist Ilse Jutta Remarque-Zambona, Remarques erster Frau, gewidmet.

... Unknown