image of Stanisław Lem

Stanisław Lem

* September 12, 1921 in Polen - † in Polen

Stanisław Lem war ein polnischer Philosoph, Essayist und Science-Fiction-Autor.

... Unknown

"Das sogenannte Lemsche Gesetz lautet: Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort. Als Abhilfe in dieser fatalen Lage bietet sich eine Art Buch der Rekorde an, das festhält, was die Menschen in jeder Minute tun, was man weitgehend auch so ausdrücken kann: …

... Unknown
... Unknown

Stanisław Lem, einer der profiliertesten polnischen Autoren nicht nur der Science-fiction-Literatur, hat seine Kindheitserinnerungen niedergeschrieben. In »Das hohe Schlo߫ entsteht das Lwów der zwanziger und dreißiger Jahre, „mit bewundernswerter Akkuratesse beschrieben“, wie Mario Szenessy in der »Frankfurter …

... Unknown

Die Astronauten ist eines der Frühwerke Stanisław Lems. Der Science-Fiction-Roman behandelt die Erkundung des Planeten Venus.

... Unknown
... Unknown

GOLEM XIV weilt nicht mehr unter uns. Der luminale Denkriese, ein Angehöriger der Maschinenintelligenz, volkstümlich Elektronengehirne genannt, ist verstummt. Ursprünglich für militärische Zwecke gebaut, weigert er sich, sich mit solch trivialen Aufgaben zu befassen, darum wurde er schließlich dem MIT …

... Unknown
... Unknown
... Unknown

Summa technologiae ist ein Buch des polnischen Schriftstellers Stanisław Lem, das 1964 erstmals veröffentlicht und 1976 von Friedrich Griese ins Deutsche übersetzt wurde. Die bundesdeutsche Ausgabe erschien 1976 in gebundener Form im Insel-Verlag und 1981 als Taschenbuch bei Suhrkamp. Die DDR-Ausgabe erschien 1980 im …

... Unknown