image of William Shakespeare

William Shakespeare

... Unknown

König Heinrich IV., Teil 1 ist ein Theaterstück von William Shakespeare.

... Unknown

Heinrich V. ist ein Drama von William Shakespeare, dessen Handlung sich auf das Leben des Königs Heinrich des Fünften bezieht und im Hundertjährigen Krieg rund um die Schlacht von Azincourt angesiedelt ist. Seine Uraufführung fand vermutlich 1599 statt, 1600 wurde es erstmals veröffentlicht. Es bildet den Abschluss …

... Unknown

Antonius und Kleopatra rangieren zweifelsohne neben Romeo und Julia unter den berühmtesten Liebespaaren der Welt. Und das hat seinen Grund: Die femme fatale auf Ägyptens Thron und der mächtige Mitbeherrscher des Römischen Imperiums begehen wie Romeo und Julia einen dramatischen Selbstmord und sind in Hollywood zu …

... Unknown

Die Figur Richards, Inbegriff des dämonischen Machtmenschen und skrupellosen Zynikers, fasziniert bis heute Leser und Theaterpublikum. Die Überwindung der Tyrannenherrschaft Richards durch seinen Gegenspieler Richmon, den Begründer der Tudor-Monarchie, markiert den Höhe- und Endpunkt der Rosenkriege. Vor diesem …

... Unknown

Shakespeare’s Sonnets ist ein Gedichtband mit 154 Sonetten des Dichters William Shakespeare. Es handelt sich um den spätesten Groß-Zyklus von Sonetten in der Nachfolge Francesco Petrarcas, d. h. die Sonette widmen sich dem Thema Liebe. Gemeint sind in diesem Artikel nicht die zahlreichen auch in den Dramen …

... Unknown

Wie es euch gefällt ist ein Theaterstück von William Shakespeare, das vermutlich 1599 verfasst wurde. Das Stück wurde am 4. August 1600 zum Druck eingereicht, doch wurde seine Drucklegung zu dieser Zeit offenbar verhindert. Eine Notiz neben dem Eintrag lautet: „…to be staied“. Es war das einzige von vier an diesem Tag …

... Unknown

Die Komödie um die böse Caterina, die von ihrem Ehemann Petruccio durch übelste Behandlung gezämt wird, zählt nicht gerade zu den literarischen Glanzlichtern unter Shakespeares Werken. Sie erfreute sich aber immer wieder großer Beliebtheit beim Publikum, wovon nicht zuletzt auch die zahlreichen Verfilmungen …

... Unknown

» William Shakespeare, getauft 23.4.1564 in Stratford-upon-Avon, gest. 23.4.1616 ebenda. Dramatiker Lyriker. Erziehung an der Lateinschule Stratford, seit Ende der 80er Jahre Schauspieler, um 1585 Übersiedlung nach London, wo er als Regisseur, Dramaturg und Bühnenschriftsteller blieb. 1592 erste Erwähnung als …

... Unknown

William Shakespeare: Viel Lärm um nichts Erstmals ins Deutsche übersetzt von Christoph Martin Wieland (1765). Die vorliegende Übersetzung stammt von Wolf Graf Baudissin unter dem Titel »Viel Lärmen um nichts«. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel. Ergänzt und erläutert …

... Unknown

Vieles, was im Zusammenhang mit diesem Drama diskutiert wurde, ist den falschen Erwartungen zuzuschreiben, die man Texten des Klassikers Shakespeare entgegenbringt. Wer von einer Komödie liebenswerte Figuren, komische Verwicklungen, allenfalls einen rasch verfliegenden tragischen Schatten und eine harmonisch-heitere …