Atta Troll, ein Sommernachtstraum

von Heinrich Heine

Über

Christian Johann Heinrich Heine (1797-1856) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts. Er gilt als „letzter Dichter der Romantik“ und verlieh der deutschen Literatur eine zuvor nicht gekannte elegante Leichtigkeit. Das Versepos „Atta Troll“ zählt zu den virtuosesten Werken Heines, an dessen Mikrostruktur er besonders intensiv gefeilt hat. Die Leichtigkeit der ungereimten vierhebigen Trochäen, die sprachliche Dichte und der Witz sind harter Arbeit geschuldet. Das Werk enthält zahlreiche Anspielungen auf Personen des damaligen öffentlichen Lebens. Rechtschreibung und Schreibweise des Originaltextes wurden behutsam angepasst.

Mitglieder-Rezensionen Eigene Rezension schreiben

Schreibe die erste Rezension

Zum Kommentieren bitte Anmelden