Das Paradies ist anderswo

von Mario Vargas Llosa

Über

Das Paradies ist anderswo ist ein außerordentlich detailreicher Roman des peruanischen Literatur-Nobelpreisträgers Mario Vargas Llosa aus dem Jahr 2003.
Etliche der vorgetragenen Episoden aus dem Leben des Malers Paul Gauguin und seiner Großmutter mütterlicherseits, der Sozialistin Flora Tristan, lassen sich auf einen Nenner bringen: Auf der vergeblichen Suche nach dem Paradies innerhalb der kapitalistischen Welt des 19. Jahrhunderts entfliehen sowohl der Maler als auch dessen kämpferische Großmutter der jeweils mit mehreren Kindern gesegneten bürgerlichen Ehe. Während das Werk des großen Malers die Zeit bekanntlich überdauert, will der Erzähler die Sozialistin eine gescheiterte Revolutionärin nennen, nimmt die Verurteilung aber ein paar Zeilen später halb zurück.

Erschienen

2003

Mitglieder-Rezensionen Eigene Rezension schreiben

Schreibe die erste Rezension

Zum Kommentieren bitte Anmelden