Die Bücher und das Paradies: Über Literatur

von Umberto Eco

Über

Ohne Bücher gibt es kein Paradies - niemand weiß das besser als Umberto Eco, der gelehrte Schriftsteller und schreibende Gelehrte. Und wie viel er versteht vom Handwerk des Schreibens, das beweist er auch, wenn er von Literatur spricht, ganz gleich, ob es um den Don Quijote geht, um eine Lesart von Dantes ›Paradies‹, die Paradoxien von Oscar Wilde oder darum, das Kommunistische Manifest als Meisterstück der Literatur und des Marketings zu erklären.
Die Unterschiede zwischen Erzählung und Poesie, die Bedeutung des Stils, die Funktionen der Literatur, von all dem spricht Umberto Eco in diesem Buch, und er beantwortet auch die immer wieder gestellte Frage nach seinem eigenen Schreiben, von den ersten Versuchen in der Jugend bis hin zum Welterfolg des ›Baudolino‹.
»Wenn ich in einem Interview gefragt werde: ›Wie haben Sie Ihren Roman geschrieben?‹, antworte ich kurz und bündig: ›Von links nach rechts.‹ Aber hier habe ich genügend Platz für eine ausführlichere Antwort.«

Mitglieder-Rezensionen Eigene Rezension schreiben

Schreibe die erste Rezension

Zum Kommentieren bitte Anmelden

Liebhaber mochten auch