Reine Rechtslehre

von Hans Kelsen

Über

Die Reine Rechtslehre ist eine von dem österreichischen Rechtswissenschaftler Hans Kelsen entwickelte Variante des Rechtspositivismus.
Die Reine Rechtslehre ist eine Theorie des positiven Rechts "schlechthin", d. h. sie erhebt den Anspruch, auf jegliche von Menschen jemals gesetzte Rechtsordnung angewendet werden zu können. Die Behandlung eines übermenschlichen Rechts, des sog. Naturrechts, wird demgegenüber als unwissenschaftlich abgelehnt. Ziel der Reinen Rechtslehre ist, die wissenschaftliche Beschreibung des Rechts von den ihr fremden Beimengungen u. a. soziologischer, psychologischer, biologischer, religiöser, ethischer und politischer Art zu scheiden. Die Reine Rechtslehre vertritt das Postulat der Trennung zwischen der Sphäre des Seins, d. h. Sätzen über Faktisches, und des Sollens, d. h. Sätzen über Normatives.

Mitglieder-Rezensionen Eigene Rezension schreiben

Schreibe die erste Rezension

Zum Kommentieren bitte Anmelden

Liebhaber mochten auch