image of Arthur Koestler

Arthur Koestler

... Unknown

Der Roman spielt zum Zeitpunkt der ersten großen von Stalin inszenierten politischen Säuberungswelle in den dreißiger Jahren. Der alte Revolutionär und ehemalige Volkskommissar N.S. Rubaschow wird wegen angeblicher konterrevolutionärer Umtriebe gefangengenommen und verhört... Vorbild für die Gestalt Rubaschows waren …

... Unknown

Der wiedergefundene Freund ist eine Erzählung des deutschen Schriftstellers Fred Uhlman. Das Buch erschien zum ersten Mal 1971 in London. Die Geschichte handelt von zwei 16-jährigen Jungen, deren Freundschaft am Nationalsozialismus scheitert. Im September 1997 wurde Der wiedergefundene Freund von der Deutschen …

... Unknown

Die Nachtwandler. Das Bild des Universums im Wandel der Zeit ist ein Buch des Autors Arthur Koestler.

... Unknown

Der göttliche Funke. Der schöpferische Akt in Kunst und Wissenschaft ist ein 1966 erschienenes philosophisch-psychologisches Sachbuch von Arthur Koestler, in dem er versucht, die Vorgänge zu erklären, die der Kreativität in Witz und Humor, in der Wissenschaft und in der Kunst zugrunde liegen. Die vom Autor bearbeitete …

... Unknown
... Unknown

In "Ein Gott der keiner war" beschreiben sechs Intellektuelle ihre "Bekehrung" zum Kommunismus und ihre Gründe für die spätere Abkehr. Das Bindeglied zwischen den sechs äußerst verschiedenen Persönlichkeiten - drei Schriftstellern und drei Journalisten - ist, daß sie alle den Kommunismus erwählten, weil sie bereit …

... Unknown

Der dreizehnte Stamm ist ein 1976 erschienenes Sachbuch von Arthur Koestler, das sich populärwissenschaftlich mit der umstrittenen These beschäftigt, das östliche Judentum stamme vom Volk der Chasaren ab. Dieses bildete im frühen Mittelalter ein Reich in Südrussland und nahm, zumindest zum Teil, die jüdische Religion …