Benny und Babe

von Eoin Colfer

Über

Benny verbringt die Sommerferien in einem Dorf an der Küste Irlands. Die einheimischen Jugendlichen verspotten ihn als >Städter< und Babe macht es ihm auch nicht gerade leicht. Die ist nicht nur ein ziemlicher Wildfang, sondern auch ganz schön clever: An der Küste sammelt sie Köder ein und verkauft sie zurück an die Fischer, ein lukratives Geschäft. Bei der ersten Begegnung geraten Benny und Babe heftig aneinander, denn die selbstbewusste Babe steht Benny in puncto Schlagfertigkeit in nichts nach. Doch bei Reibung entsteht Wärme und die beiden verlieben sich ... >Ein wunderbares und spannendes Jugendbuch über eine ungewöhnliche Freundschaft und dem Erwachen der ersten Liebe.< Stadtmagazin.de "Vordergründig erzählt der irische Autor eine rasante Abenteuergeschichte, doch bei aller Leichtigkeit führt er auch in die Abgründe der Gesellschaft, wo Alkoholelend, Arbeitslosigkeit und Gewalt den Alltag bestimmen...Mädchen und Jungen in Bennys Alter werden sich vielfach wiederfinden in dem Roman über Freundschaft und Vertrauen, erste Liebe und Verantwortung." Der Tagesspiegel, 6.10.02 "Einfühlsam schildert Colfer die Entwicklung einer Freundschaft. Seine Figuren sind überzeugend und witzig, die Story echt spannend." Münchner Merkur, 19./20.10.02 >Ein Held, in dem sich vorpubertäre Jungen sicher gerne wieder finden, ein Figurenarsenal voller verschrobener Charaktere, witzige Dialoge, lockere Situationskomik, eine spannende Handlung, angereichert mit einer Liebesgeschichte und versehen mit einer winzigen Dosis Kitsch - all das ist sehr geeignet, vor allem männliche Lesemuffel (wie übrigens Benny einer ist) zum Buch zu bringen. Ganz locker und unprätentiös bringt Colfer die typischen Teenager-Probleme mit der Selbstfindung und Selbstbehauptung gegenüber den Eltern, der Clique und dem anderen Geschlecht zur Sprache.< Hannoversche Allgemeine Zeitung, 19.11.02 >Der Roman "Benny und Babe" zeichnet sich aus durch frech-flapsige Sprache, Humor, abgewandelte Filmdialoge, interessante Charaktere, soziales Engagement und ein atemberaubend spannendes Abenteuer.< Westfälischer Anzeiger, Hamm, 4.01.03 >Seine Leser lässt er teilhaben an dem alltäglichen Leben in dem irischen Dorf, das er mit einer Menge skurriler Typen bevölkert. Eoin Colfer beherrscht den für viele Filme und Bücher so typischen liebevoll-ironischen Ton...Der praktizierende Lehrer hat ein Herz für Menschen, seien sie noch so skrupellos und böse.< Badische Zeitung, Freiburg, 25.02.03

Mitglieder-Rezensionen Eigene Rezension schreiben

Schreibe die erste Rezension

Zum Kommentieren bitte Anmelden