Die Erbschaft

von Connie Palmen

Über

Die Schriftstellerin Lotte Inden stirbt. Langsam, aber sicher geben ihre Muskeln den Dienst auf, zuletzt auch ihr Herzmuskel. Für die Zeit, die ihr noch bleibt, stellt sie den jungen Max Petzler als "Mädchen für alles" ein. Er soll ihr nicht nur die schwindende Muskelkraft ersetzen, sondern wird auch Archivar ihres geistigen "Erbguts", ihrer Gedanken, Essays, ihres in all den Jahren gesammelten Wissens. Seine Aufgabe ist es, ihre Erinnerungen so zu bündeln und zu ordnen, dass Lotte auch noch im Endstadium ihrer Krankheit darauf zugreifen kann. Mit seiner Hilfe hofft sie, noch ihren letzten, ganz großen Roman fertig stellen zu können.

Max taucht bei seiner Archivarbeit immer tiefer ein in Lottes Gedankenwelt, ist mit jedem Tag faszinierter von der eigensinnigen Frau. Eine zögernde, zarte Liebe, deren Ende schon zu Beginn feststeht, wächst zwischen den beiden. Am Schluss ist Max bereit, den großen Roman auch ohne Lotte, aber in ihrem Sinn fertig zu stellen. "Ich warte im Buch auf dich" sind ihre letzten Worte an ihn.

Lotte Indens Traum, ihre Erinnerungen und Weisheiten in einem großen Roman unterzubringen und so unters Leservolk zu bringen, ist der Autorin Connie Palmen gelungen. Zum einen ist ihr Roman Die Erbschaft eine gelungene Verknüpfung intelligenter Gedanken über Lesen und Schreiben, Liebe und Selbstliebe, Originalität und Inspiration zu einer runden Geschichte. Manche von Palmens Sätzen möchte man sich abschreiben und an die Wand nageln, so klar, klug und richtig sind sie. Zum anderen ist der Amsterdamerin, derzeit der wahrscheinlich erfolgreichste literarische Export der Niederlande, eine bewegende, mit Samthandschuhen geschriebene Liebesgeschichte geglückt. Gehaltvoller Inhalt in gefühlvoller Verpackung -- was will man mehr? --Beate Strobel

Mitglieder-Rezensionen Eigene Rezension schreiben

Schreibe die erste Rezension

Zum Kommentieren bitte Anmelden