Pater Brown, Die Spitze einer Nadel, 1 Audio-CD

Roman von G. K. Chesterton

Über

Pater Brown ist die vielleicht berühmteste Erfindung des englischen Schriftstellers Gilbert Keith Chesterton (1874-1936). Der gemütlich wirkende Pater, der Kriminalfälle auf eigenwillige, stets erfolgreiche Weise löst, wurde in Deutschland vor allem durch die Verfilmung mit Heinz Rühmann bekannt. In der vom Mitteldeutschen Rundfunk zusammen mit dem Südwestrundfunk und Radio Berlin-Brandenburg als szenische Lesung umgesetzten Folge Pater Brown -- Die Spitze einer Nadel löst die bewährte Besetzung mit Horst Bollmann als Pater Brown und Jürgen Holtz als Erzähler auch diesen schwierigen Fall.

Ein Neubau reißt Pater Brown jeden Morgen aus dem Schlaf. Er wird Zeuge eines Arbeitskampfes, in dem die Unternehmer die Löhne kürzen wollen. Bauunternehmer Hubert Sand erhält eine anonyme Morddrohung. Obwohl Sand den Arbeitern eigentlich wohlwollend gegenüber steht, muss er ihnen nun kündigen, um nicht als Feigling dazustehen. Am nächsten Tag erscheint Sands Kompagnon, sein Neffe Henry, bei Pater Brown und um ihm mitzuteilen, dass sein Onkel Selbstmord begangen hat. Zwar fehlt die Leiche, aber am Fluss hinter Sands Anwesen findet Pater Brown den Schlafrock und einen in einen Baum geritzten Abschiedsbrief, wobei die Schrift der auf der Morddrohung gleicht. Pater Brown spürt, dass irgendetwas nicht stimmt, dass die Lösung im Finden der Leiche liegt.

Höhepunkte der szenischen Lesung sind ohne Zweifel die Gespräche zwischen dem Neffen Sand und Pater Brown: Udo Schenk und Horst Bollmann geben die Dialoge sehr lebhaft und überzeugend wider. Unverkennbar auch die Überlegungen des Detektivs, Pater Brown, der mit seinem außergewöhnlichen Gespür und seiner Kombinationsgabe, die psychologischen Motive hinter dem Fall aufdeckt.

Fazit: Für Pater Brown-Fans ein neuer interessanter Fall mit Horst Bollmann. Die Bearbeitung als szenische Lesung mit den abrupten Schnitten zwischen dem Erzähler und der Stimme Pater Browns verlangt vom ungeübten Hörer eine gewisse Eingewöhnung.

Szenische Lesung, Spieldauer: ca. 54 Minuten, 1 CD. --culture.text, Christiane Gut

Mitglieder-Rezensionen Eigene Rezension schreiben

Schreibe die erste Rezension

Zum Kommentieren bitte Anmelden