image of Franz Kafka

Franz Kafka

* July 3, 1883 - † June 3, 1924 in Österreich

Franz Kafka war ein deutschsprachiger Schriftsteller, der aus einer bürgerlichen jüdischen Kaufmannsfamilie stammte. Sein Hauptwerk bilden neben drei Romanen bzw. Romanfragmenten (Der Process, Das Schloss und Der Verschollene) zahlreiche Erzählungen. Kafkas Werke wurden zum größeren Teil erst nach seinem Tod und gegen seinen erklärten Willen von Max Brod, einem engen Freund und Schriftstellerkollegen, veröffentlicht. Seither zählen sie zum unbestrittenen Kanon der Weltliteratur mit vielfältigen, anhaltenden Wirkungen.

... Unknown

„Du mußt dich aber zur Wehr setzen, ja und nein sagen, sonst haben doch die Leute keine Ahnung von der Wahrheit.“ Verstoßen von seinen Eltern und nach Amerika geschickt, versucht der junge, naive Karl sein Leben in die Hand zu nehmen. Doch noch auf dem Schiff wird er zum Spielball der Mitmenschen und Umstände. Kann …

... Unknown

Der letzte Roman Kafkas, der wie ›Der Prozess‹ fragmentarisch endet, variiert das große Thema des Autors: Du hast keine Chance, aber nutze sie. Der Landvermesser K. versucht sich in einer undurchschaubaren Welt zurechtzufinden. Sein Ziel, vom Dorf aus in das Schloss zu gelangen, ist nur ein Strohhalm, seine …

... Unknown

„Jemand mußte Josef K. verleumdet haben, denn ohne daß er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet“ In den Fängen einer surrealen Bürokratie versucht Josef K. in Erfahrung zu bringen, welches Verbrechens er beschuldigt wird. Eine Odyssee nimmt ihren Lauf, die die existentielle Bedrohung aufzeigt, die …

... Unknown

Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Traumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt. - Einer der beruhmtesten ersten Satze der Weltliteratur. Kafkas Parabel auf die Monstrositat menschlichen Zusammenlebens fasziniert seit Generationen immer aufs Neue. Ein Schlusselwerk …