Über

"Jahre später, sie waren längst erwachsen und ein jeder verstrickt in sein eigenes Unglück, wußte keiner von Arthur Friedlands Söhnen mehr, wessen Idee es eigentlich gewesen war, an jenem Nachmittag zum Hypnotiseur zu gehen."

Mit diesem Satz beginnt Daniel Kehlmanns Roman über drei Brüder, die - auf je eigene Weise - Heuchler, Betrüger, Fälscher sind. Sie haben sich eingerichtet in ihrem Leben, doch plötzlich klafft ein Abgrund auf.

Es ist der Sommer vor der Wirtschaftskrise. Martin, katholischer Priester ohne Glauben, trifft sich mit seinem Halbbruder Eric zum Essen. Der hochverschuldete Finanzberater hat unheimliche Visionen. Schattenhafte Männer, sogar zwei Kinder warnen ihn vor etwas, nur: Diese Warnungen gelten seinem Zwillingsbruder Iwan und schon nimmt das Unheil seinen Lauf.

Mitglieder-Rezensionen Eigene Rezension schreiben

frederik.werner

Frederik.werner

Unterhaltsam und teilweise sehr lebendige Charaktere, besonders anfangs auch bewegend, trotzdem fehlt das große Motiv.. Dennoch kurzweilig und unterhaltsam geschrieben.

0 Antworten geschrieben im Mai
skunk

Skunk

Buch besteht aus mehreren parallelen Geschichten der drei Brueder und einem Vor- und Nachspann. Liesst sich wie ein literarisches Experiment, trotzdem fesselnd. Muss entweder sehr aufmerksam oder mehrmals gelesen werden, weil Details aus den ersten Geschichten erst spaeter, in anderen Geschichten, einen Sinn ergeben.

0 Antworten geschrieben im Januar
Zum Kommentieren bitte Anmelden